Seit 2021/2022 gibt es eine berufsbegleitende Weiterbildung für Lehrkräfte an Berliner Grundschulen.
Die Weiterbildung dauert ein Jahr, unter nachfolgendem Link findet man alle relevanten Informationen sowie das Curriculum und die Ausschreibungsunterlagen:

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft bietet regelmäßig zweijährige berufsbegleitende Weiterbildungen für „Theater / Darstellendes Spiel in der Sekundarstufe I/ II“ für Berliner Lehrkräfte an.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Prak­ti­sche, theo­re­ti­sche und päd­ago­gi­sche Grund­la­gen des Dar­stel­len­den Spiels
  • Didak­tik und Metho­dik des Unter­richts­fachs Thea­ter / Dar­stel­len­des Spiel
  • Anwen­dung und Refle­xi­on thea­tra­ler Mittel
  • Kom­pakt­se­mi­na­re zu bestimm­ten Schwer­punk­ten wie z.B. Pan­to­mi­me und Büh­nen­kampf sowie Thea­ter- und Dar­stel­lungs­theo­rien, Theaterwissenschaft
  • Funk­ti­on der Spielleiterin/des Spiel­lei­ters in einer Unterrichtsgruppe
  • Leis­tungs­be­wer­tung und Prü­fungs­or­ga­ni­sa­ti­on in der Sekun­dar- und Abiturstufe
  • Tages­se­mi­nar zum bil­dungs­po­li­ti­schen Schwer­punkt „Durch­gän­gi­ge Sprach­bil­dung in Berlin“

 

Leitung

Sabi­ne Kündiger

Umfang

4 Schul­halb­jah­re, ein­mal wöchent­lich im Umfang von 2 Dop­pel­stun­den; zusätz­lich pro Halb­jahr zwei Kompaktseminare.


Nähe­res zu Semi­nar­in­hal­ten und Bewer­bungs­fris­ten fin­den Sie auf der Home­page der Ber­li­ner Senats­ver­wal­tung für Bil­dung, Jugend und Wis­sen­schaft: Wei­ter­bil­dung Thea­ter / Dar­stel­len­des Spiel