Die Teil­neh­mer kre­ieren mit ele­men­ta­ren Mit­teln Fotos, die als Inspi­ra­ti­ons­quel­le und Ideen­pool für Büh­nen­bil­der und Insze­nie­run­gen im Schul­thea­ter die­nen. Dabei wird ins­be­son­de­re die künst­le­ri­sche Sen­si­bi­li­sie­rung für Räu­me in den ver­schie­dens­ten Erschei­nungs­for­men und Wir­kun­gen ange­sto­ßen und verfeinert.
Mit den Fotos ent­ste­hen facet­ten­rei­che Skiz­zen­samm­lun­gen zur Büh­nen­ge­stal­tung unter Anlei­tung von Merit Fak­ler, die mit Tipps und Tricks aus ihrer lang­jäh­ri­gen Pro­jekt­ar­beit mit Thea­ter, Büh­ne und Video zur Sei­te steht. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen in der Ausschreibung.

Es wird mit vor­han­de­nen Gerä­ten wie Smart­pho­nes oder Digi­tal­ka­me­ras gear­bei­tet. Es sind kei­ne spe­zi­el­len Foto­gra­fie-Vor­kennt­nis­se erforderlich.

Lei­tung: Sabi­ne Kündiger

Dozen­tin: Merit Fakler

Aus­schrei­bung

 

 

 

Teilen