Die Senats­ver­wal­tung für Bil­dung, Jugend und Fami­lie hat fol­gen­des Infor­ma­ti­ons­schrei­ben an alle wei­ter­füh­ren­den all­ge­mein­bil­den­den Schu­len, beruf­li­chen Gym­na­si­en, Kol­legs und Abend­gym­na­si­en ver­sen­det: coro­na son­der­re­ge­lun­gen spo und ds‑2

Bene­dikt Zwöl­fer, Refe­rent für die Fach­auf­sicht Theater/Darstellendes Spiel, fügt fol­gen­de ein­lei­ten­de Wor­te hinzu:

Lie­be Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, 
die der­zei­ti­ge schwie­ri­ge Situa­ti­on hat auch Aus­wir­kun­gen auf die Prüfungen.

Vie­le von Ihnen haben die Prüf­lin­ge mög­li­cher­wei­se im Sin­ne des RLP dazu bera­ten, kör­per­lich und in Kon­takt mit­ein­an­der zu agie­ren; vie­le Prüf­lin­ge sind mög­li­cher­wei­se ver­un­si­chert und müs­sen nun auf sze­ni­schen Antei­le ver­zich­ten bzw. die­se modi­fi­zie­ren, die eine beson­de­re Wir­kung ent­fal­tet hätten.

Ande­rer­seits ist der vor­ge­schla­ge­ne Weg die ein­zi­ge Mög­lich­keit, die Prü­fun­gen über­haupt statt­fin­den zu las­sen. Es ist wich­tig, dass Sie die Prüf­lin­ge bestär­ken und dass Sie im Sin­ne der Prüf­lin­ge die­je­ni­gen Ände­run­gen wohl­wol­lend betrach­ten, die außer­halb der Ver­ant­wor­tung der Prüf­lin­ge liegen. 

Da ich in der nächs­ten Zeit im Home Office bin, kön­nen Sie mich ger­ne unter Zwoelfer.Benedikt@wgs-berlin.info anschrei­ben, wenn es Unklar­hei­ten gibt.